Mitmachen
Artikel

Rückblick Neujahrsapero 2025

Am 7. Januar 2025 fand im Schlosskeller der traditionelle Neujahrsapero der SVP Belp statt. Die Veranstaltung war gut besucht, und nebst Nationalrat, Gemeindepräsident und Gemeinderäten der SVP Belp waren, auch die Parteipräsidenten einiger Ortsparteien anwesend. Die Atmosphäre war festlich und die Gäste genossen die Gelegenheit, sich bei Häppchen und Getränken zu Lokal- und Nationalpolitischen Themen auszutauschen.

Unser neu gewählter Vize-Gemeindepräsident und Gemeinderat Jean Michel With eröffnete den Abend. Er begrüsste die rund 50 Anwesenden herzlich und erzählte uns von einem interessanten Anlass zum Thema Philantropie, den er erst kürzlich besucht hat. Sehr gefreut hat uns, dass Nationalrat Hansjörg Rüeggsegger (Riggisberg), der neu gewählte Gemeindepräsident Stefan Neuenschwander (Belp), alt Gemeindepräsident Beni Marti (Belp), die neu gewählten Gemeinderäte Hans-Peter Iseli (Belp), Thomas Walther (Belp) und die Parteipräsidenten/innen der Ortsparteien FDP, die Mitte, GLP und SP der Einladung gefolgt sind.

Ein Höhepunkt des Abends war die Rede von Nationalrat Hansjörg Rüegsegger. Er begann mit einem Rückblick auf den Wahlerfolg der SVP bei den Gemeinderatswahlen im Herbst 2024 wie auch auf nationaler Ebene. Hansjörg Rüegsegger betonte, dass dieser Erfolg das Ergebnis harter Arbeit und eines klaren politischen Programms sei. Er dankte allen Unterstützern und hob die Bedeutung der lokalen Politik für die Gemeinde hervor.

Anschliessend sprach er über die Grenzschutzinitiative. Hansjörg Rüegsegger erklärte, dass die Sicherung der Grenzen eine zentrale Aufgabe des Staates sei und dass die Initiative darauf abziele, die Sicherheit und Ordnung im Land zu gewährleisten. Er betonte, dass ein starker Grenzschutz notwendig sei, um die überbordende Migration und Kriminalität zu bekämpfen. Man könne vergleichbare Massnahmen mittlerweile auch in anderen Ländern feststellen.

Die Herabsetzung der SERAFE-Gebühr war ein weiteres Thema. Er argumentierte, dass die aktuelle Gebühr eine Belastung für die Bürger darstelle und eine Reduzierung dringend erforderlich sei.

Zum Abschluss seiner Rede ging Hansjörg Rüegsegger auf die Wichtigkeit guter Rahmenbedingungen für KMU Betriebe in der Schweiz ein. Der Erfolg der KMU ist wichtig, dass z.B. Ämter in Kommissionen und Feuerwehr noch besetzt werden können.

Der Abend endete mit angeregten Gesprächen und einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr. Die Gäste waren sich einig, dass der Neujahrsapero eine gelungene Veranstaltung war und freuten sich auf die kommenden politischen Herausforderungen.

Liebe Gabi, einmal mehr gebührt dir ein megamordsdonnersmässiges Merci viu mau, dass du unseren Neujahrsapero organisiert hast. Der Service war top! Du und deine Helferinnen haben es uns an nichts mangeln lassen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Neujahrsapero mit Dir!

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
Sekretariat SVP Belp
Eva Grünig
Rubigenstrasse 4b
3123 Belp
Tel: 079 521 46 45
Social Media
Impressum

Sekretariat SVP Belp
Eva Grünig
Rubigenstrasse 4b
3123 Belp

Webadmin:
Daniel Widmer

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden